Cucumber Mosaic Virus bei Cannabis: Symptome erkennen und vorbeugen
Allgemeine Informationen zum Cucumber Mosaic Virus (CMV)
Name: Cucumber Mosaic Virus (CMV)
Taxonomische Einordnung: Familie Bromoviridae, Gattung Cucumovirus
Genom: Positivsträngige Einzelstrang-RNA
Wirtspflanzen: Sehr breites Wirtsspektrum, einschließlich Cannabis sativa
Der Cucumber Mosaic Virus (CMV) gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Pflanzenviren weltweit. Aufgrund seiner hohen Anpassungsfähigkeit kann er zahlreiche Kulturpflanzen befallen – darunter auch Cannabis, was ihn zu einem kritischen Thema für den professionellen Anbau macht.
Übertragungswege des CMV
Vektorübertragung
CMV wird hauptsächlich durch über 80 Arten von Blattläusen übertragen. Die Virusübertragung erfolgt persistent, das heißt, die Blattläuse können das Virus nach der Aufnahme über einen längeren Zeitraum übertragen.
Übertragung durch Samen
Ein weiterer Übertragungsweg ist das Saatgut. Infiziertes Saatgut kann zur Weiterverbreitung des Virus führen, insbesondere bei fehlender Saatgutprüfung.
Mechanische Übertragung
Das Virus kann auch durch kontaminierte Werkzeuge oder Hände verbreitet werden. Eine regelmäßige Desinfektion ist daher unerlässlich.
Symptome des CMV bei Cannabis
Die Symptome unterscheiden sich je nach Wachstumsphase der Pflanze.
Vegetative Phase
- Mosaikmuster auf den Blättern
- Deformierte oder gekräuselte Blätter
- Allgemein verlangsamtes Wachstum
Generative Phase
- Reduzierte oder ausbleibende Blütenbildung
- Verminderte Harzproduktion
- Sichtbarer Qualitätsverlust der Ernteprodukte
Diagnostikmöglichkeiten
Schnelltests
Immunostrips ermöglichen eine erste Einschätzung direkt vor Ort. Sie bieten schnelle Ergebnisse, sind jedoch weniger sensitiv als molekulare Methoden.
Molekulare Diagnostik
RT-PCR (Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction) ist die verlässlichste Methode zur spezifischen Identifikation von CMV in Pflanzenproben.
Prävention und Management
Hygienemaßnahmen
- Werkzeuge und Hände regelmäßig desinfizieren
- Neue Pflanzen mindestens zwei Wochen isolieren
Kontrolle der Vektoren
- Gelbtafeln zur Überwachung der Blattlauspopulation
- Biologische Kontrolle durch Nützlinge wie Marienkäfer oder Schlupfwespen
Gesundes Pflanzenmaterial
- Zertifiziertes, virusfreies Saatgut verwenden
- Keine Stecklinge unbekannter Herkunft einsetzen
Behandlungsmöglichkeiten
Es gibt keine spezifische Behandlung gegen das Cucumber Mosaic Virus. Die effektivste Maßnahme ist die konsequente Entfernung und Vernichtung infizierter Pflanzen sowie die Einhaltung strikter Hygienemaßnahmen und Präventionsstrategien.