Bunkerlinge Logo

Tomato spotted wilt virus (TSWV) in Cannabis – Symptome, Thripse als Vektor und Schutzmaßnahmen

Tomato spotted wilt virus (TSWV) ist ein bedeutender Pflanzenpathogen aus der Gattung Orthotospovirus, der weltweit bei Zier-, Gemüse- und Kulturpflanzen wirtschaftliche Schäden verursacht. Auch Cannabis kann durch TSWV infiziert werden – vor allem in geschlossenen Anbausystemen wie Indoor-Zelten oder Gewächshäusern, wenn infizierte Thripse eingeschleppt werden.

Allgemeine Informationen

Übertragungswege

TSWV ist vollständig vektorabhängig. Ohne den passenden Thrips als Überträger kann sich das Virus nicht verbreiten.

Symptome bei Cannabis

In der vegetativen Phase:

In der generativen Phase:

Da die Symptome häufig mit Hitzeschäden oder Mangelerscheinungen verwechselt werden, ist eine Laboranalyse notwendig.

Diagnostik

Für Hobbygärtner sind Schnelltests relativ leicht zugänglich und innerhalb von 10 Minuten durchführbar.

Prävention und Bekämpfung

Vektorkontrolle ist entscheidend:

Hygienemaßnahmen:

Bedeutung für Hobby-Züchter

TSWV ist zwar (noch) selten in Cannabis, kann aber durch Zukauf von infizierten Pflanzen oder benachbarte Kulturen eingeschleppt werden. Vor allem Indoor-Grows mit dekorativen Pflanzen oder Gemüse sind gefährdet. Eine Bekämpfung infizierter Pflanzen ist nicht möglich – daher sind Früherkennung und Vektorkontrolle die wichtigsten Maßnahmen.


Quellen

⬅️ Zurück