ATAO – Mazar-i-Sharif P5

40,00 

3,33  / Stück

12 reguläre Samen

Lieferzeit: 3-4 Tage

Vorrätig

Produkt enthält: 12 Stück

Artikelnummer: ATAO 1 Kategorien: , , , ,
Beschreibung

Mazar-i-Sharif P5 – ATAO Genetics

Authentische afghanische Landrassengenetik mit traditioneller BLD/NLD-Mischform

Herkunft und Hintergrund

Mazar-i-Sharif P5 ist eine über Generationen erhaltene Landrassensorte aus Nordafghanistan, selektiert und stabilisiert durch ATAO Genetics. Ihre Ursprünge liegen in der Region Balkh bei Mazar-i-Sharif – ein historisches Zentrum für Anbau und Verarbeitung von Charas. Das Ursprungssaatgut stammt aus dem Jahr 2007 (via The Real Seed Company).

Seit 2009 wird die Linie mit Respekt für ihre Herkunft weitergeführt. Das Ergebnis: eine genetisch robuste, aromatisch vielseitige und kulturell bedeutsame Sorte mit tiefer Verankerung in afghanischer Zuchttradition.


Entstehung der genetischen Mischung: Indica trifft Sativa

Mazar-i-Sharif P5 ist eine klassische Mischung aus breitblättrigen (BLD) und schmalblättrigen (NLD) Typen – ein Spiegel jahrzehntelanger lokaler Selektion. Sie kann große Pflanzen mit langem Zyklus hervorbringen, besonders geschätzt für die Haschherstellung in späten Jahreszeiten.

Kultureller Saatguthandel als genetischer Motor

Historisch wurden Samen entlang alter Handelsrouten getauscht – zwischen Persien, Zentralasien und Indien. So entstand eine genetische Vielfalt mit Anpassung an das lokale Terroir, die sich in dieser Linie widerspiegelt.


Genetik

  • Ursprung: Peschawar-Region, 2007 (via The Real Seed Company)
  • Zuchtlinie: ATAO Selektion P1–P5
  • Typ: Reguläre Samen, 12 Stück
  • Profil: Afghanische Landrasse ohne moderne Einkreuzung

Stammbaum

Mazar-i-Sharif parental Generation 5 – ATAO Genetics
├── Ursprüngliche Landrasse (2007, The Real Seed Company)
│    └── Region Balkh/Peschawar – WLD x BLD Afghan Heirloom
└── ATAO Selektion seit 2009 (P1–P5)


Anbaueigenschaften

Mazar-i-Sharif P5 entwickelt sich besonders gut im Freien oder Gewächshaus. Sie wird 3–5 Meter hoch, ist hitzeresistent und gut an trockenes Klima angepasst. In feuchten Regionen empfiehlt sich ein geschützter, belüfteter Standort.

  • Blütezeit indoor: 9–14 Wochen
  • Erntezeit outdoor: Oktober–Dezember
  • Wuchs: Groß, verzweigt, tiefes Wurzelsystem
  • Phänotypen: Teils rotstielig
  • Optimale Bedingungen: Trockene Gewächshausumgebung
  • Ertrag: Hoch, ideal für Charas & Extrakte

Aromenprofil & Geschmack

  • Fruchtig: Erdbeere, Pfirsich, Zitrus
  • Würzig: Diesel, Leder, Kush
  • Gesamteindruck: Tief, vielschichtig, haschbetont
  • Verwendung: Ideal für traditionelle Verarbeitung

Cannabinoidprofil & Stimmungsbild

  • THC: Bis zu 20 %
  • THCV: Signifikant
  • CBD: Gering

Stimmungsprofil

Mazar-i-Sharif P5 vermittelt eine ruhige, fokussierte Präsenz. Symbolisch steht sie für tiefe Arbeit, kontemplative Ruhe und eine gewisse meditative Erdung. Ideal für traditionelle Handarbeit, kreative Prozesse oder Momente der Konzentration. Eine Sorte für achtsame Settings, bei denen Substanz und Stille zählen.

Hinweis: Diese Beschreibung basiert auf Erfahrungswerten und dient ausschließlich der Sortencharakterisierung. Keine medizinische Empfehlung.


Fazit

Mazar-i-Sharif P5 – ATAO Genetics ist eine authentische, traditionsbewusste Landrasse-Linie aus Afghanistan. Sie verbindet historische Genetik mit moderner Stabilität – ein lebendiges Kulturgut für Extraktkünstler, Outdoor-Grower und Genetikliebhaber.

Empfohlen für:

  • Hasch- und Extraktbegeisterte
  • Freiland- & Gewächshausgärtner:innen mit Erfahrung
  • Erhalter:innen seltener Genpools
  • Züchter:innen mit Fokus auf echte Landrassestabilität

Möglicherweise ebenfalls interessant: Mazar-i-Sharif Linie von ApeOrigin zur genetischen Erweiterung und Vielfaltserhaltung.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Lieferung und Versand
Samenversand: - 3-4 Tage National - 3-7 Tage EU - 10+ Tage Übersee; Stecklingversand: Nur Deutschland und Österreich!